Wissenschaft & Formel

Die Wissenschaft hinter ATA Magnesium

🧬 ATA Mg®

Magnesiumacetyltaurinat ist eine innovative Verbindung, die die Magnesiumzufuhr direkt zum Gehirn optimiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Magnesiumformen passiert ATA Mg® dank seiner lipophilen Struktur und seines neuroaktiven Designs die Blut-Hirn-Schranke.


🔬 So funktioniert es

Acetyltaurinat-Struktur:

ATA Mg® ist ein Konjugat aus Magnesium und Acetyltaurin – einem Molekül, das Neurotransmittern wie Glutamat und Kainat strukturell sehr ähnlich ist. Dies ermöglicht eine effektive Aufnahme und gezielte Wirkung im Nervengewebe .

Überwindet die Blut-Hirn-Schranke (BBB):

Aufgrund seiner lipophilen Natur umgeht ATA Mg® erfolgreich die herkömmlichen Einschränkungen der Magnesiumabsorption und erreicht Neuronen, Astrozyten und Mikrogliazellen im zentralen Nervensystem.

Neuroprotektiver Mechanismus:

ATA Mg® fördert die synaptische Stabilität und verringert die Exzitotoxizität , wodurch es sich für den Einsatz bei Neuroinflammation, Traumabewältigung und neurodegenerativen Erkrankungen eignet.


⚙️ Technische Vorteile

Verbesserte Bioverfügbarkeit:

Studien zeigen, dass ATA Mg® im Vergleich zu herkömmlichen Salzen wie Magnesiumoxid oder Citrat eine um bis zu 50 % höhere Darmabsorption bietet.

Zielgerichtet auf das zentrale Nervensystem:

Die einzigartige Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine direkte Wirkung auf die Neurotransmission , die geistige Klarheit und die emotionale Regulierung.

Synergistische Wirkung:

Die Kombination aus Magnesium und Taurin unterstützt die Stabilisierung der Nervenmembran , die Cortisolregulierung und die Resistenz gegen oxidativen Stress .


🧠 Wissenschaftliche Anwendungen

ATA Mg® wird derzeit in folgenden Kontexten erforscht bzw. eingesetzt:

Kognitiver Abbau und Alterung

Migräne und Spannungskopfschmerzen

Stressbedingte Störungen

Epilepsie und Anfallsprävention

Erholung nach einer Gehirnerschütterung und emotionale Rehabilitation


🔍 Wissenschaftliche Anerkennung

ATA Mg® war Gegenstand zahlreicher pharmakokinetischer und neurochemischer Studien, die sein überlegenes Absorptionsprofil und sein klinisches Potenzial belegen. Es gilt als Neuromagnesium der nächsten Generation und wurde von Synapharm Laboratories in Zusammenarbeit mit europäischen Neurowissenschaftlern entwickelt.